Jetzt alle einfach mal abschalten
Ich halte ja generell einiges davon sich seines eigenen Verstandes zu bedienen, daher brauch ich auch keine Religion. Ich fühle mich sehr dem Buddhismus und seiner Lehre als Philosophie verbunden, würde mich aber nie als Buddhist bezeichnen. Wie der Dalai Lama in seinem Buch “Der Appell des Dalai Lama an die Welt” beschreibt ist eine säkulare Ethik wichtiger als Religionen.
Ich würde es mit meinen eigenen Worten so sagen: “Wir brauchen einfach Anstand.”
Ein sehr empfehlenswertes Buch:
Der Appell des Dalai Lama an die Welt: Ethik ist wichtiger als Religion
Und weil schon mal die Frage aufgekommen ist. Hier eine kurze Anleitung, wie ich meine Illustrationen erstelle.
Schritt 1 Scribble:
Ideenfindung. Hier ist es wichtig die Idee für eine neue Illustration lose festzuhalten. Meistens ist die erste Idee die Beste, aber man muss auch andere Variationen ausprobieren. Vielleicht ist die Pose noch nicht optimal, oder der Gesichtsausdruck, etc. Hier ist es wichtig die Scribble klein zu halten und sich nicht in Details zu verlieren.
Schritt 2 die Vorzeichnung:
Ich zeichne mit einem blauen oder roten Stift die Zeichnung vor. Hier benutze ich sowas wie ein Col-Erase Stift. Das sind farbige Stifte, die man wie ein Bleistift radieren kann. Wieso benutzt man einen blauen Stift und nicht gleich einen Bleistift, den man ja auch radieren könnte? Ganz einfach, den blauen Stift sieht man auf dem Blatt Papier nicht so gut wie ein Bleistift, daher lässt sich später sehr gut mit einem Bleistift drüber zeichnen. Wenn man einen Leuchttisch verwendet kann man natürlich auch direkt für die Vorzeichnung einen Bleistift benutzen. Dazu aber später mehr.
Ich benutze diese Stifte:
12 Sanford Prismacolor Col-Erase radierbare Buntstifte, – light blue – 20068 (mit Radierer)
Oder wenn man nicht spitzen will:
Druckbleistift Color ENO 0,7mm h.bl
Und die passenden Minen dazu:
Mine Feinmine Color ENO h.blau 6St
Ich zeichne gerne auf dem Papier:
Canson Skizzen- und Zeichenblock XL/787103 A4 natürlich weiss 90 g/qm Inhalt 120 Blatt
Schritt 3 Bleistiftzeichnung:
Dann kommt eigentlich schon die Reinzeichnung mit einem Leuchttisch. Hier hab ich die Reinzeichnung mit einem Bleistift gezeichnet.
Zur Veranschaulichung ein Bild mit Leuchttisch:
Hier sieht man, daß ich die Vorzeichnung unter ein neues Blatt klemme und die beiden Blätter mit Büroklammern fixiere damit sie nicht beim reinzeichnen auf dem Leuchttisch verrutschen können. Der Leuchttisch macht es möglich, daß ich per Bleistift die Vorzeichnung sauber auf ein neues Blatt übertragen kann.
Beim Bleistift benutze ich Standardminen der Dicke 0.7 und der Härte HB.
Faber-Castell 9067 120700 Feinminen 0,7mm HB
Dazu einen Druckbleistift.
Faber-Castell 134799 – Druckbleistift GRIP, Minenstärke: 0,7 mm, Schaftfarbe: schwarz-metallic
Der Leuchttisch
Meiner war damals von Boesner, den kann ich aber nicht mehr auf deren Seite finden. Der hier sieht aber ähnlich aus:
Leuchtkasten Light Tracer II artograph
Schritt 4 Scannen:
Da ich “nur” auf Din/A4 Papier zeichne, reicht auch ein Din/A4 Scanner. Hier hab ich leider keine Empfehlung, weil ich immer noch meinen alten HP All-in-one Drucker verwende. Vielleicht sollte ich da mal investieren..;-). Man sollte in einer hohen Auflösung von 300dpi scannen, damit man später beim Kolorieren im Rechner genug Details hat.
Schritt 5 Kolorierung:
Jetzt kommt das Farbig machen. Für alle die keinen PC und die passende Software besitzen, man kann das natürlich auch analog machen. Mit Wasserfarben, etc. Ab und an mach ich des auch analog, meistens aber digital. Hierfür öffne ich das eingescannte Bild in Photoshop und extrahiere die schwarze Bleistift Zeichnung vom Hintergrund. Eine schöne Erklärung wie das geht, findet ihr hier:
Wie man mit Photoshop eine Zeichnung koloriert sprengt etwas den Rahmen, wenn Interesse besteht, kann ich aber natürlich gerne in einem weiteren Tutorial näher darauf eingehen.
Als Eingabemedium benutze ich entweder mein Wacom Cintiq 22 HD Touch
Wacom DTH-2200 Cintiq 22HD 54,6 cm (21,5 Zoll) Touch-Monitor (Kontrast 900:1, 14ms Reaktionszeit)
Oder mein Surface Pro 3
Microsoft Surface Pro3 30,4 cm (12 Zoll) Tablet-PC (Intel Core-i7 4650U, 1,7GHz, 8GB RAM, 512GB SSD, Win 8, Touchscreen) silber
Ich hoffe der Beitrag bringt etwas Licht in den Prozess den ich benötige, um meine Illustrationen zu erstellen. Ich bin natürlich gerne bereit, weitere Fragen zu beantworten. Ihr wisst schon über welche Kanäle. Entweder hier über die Kommentarfunktion, oder auch über meine Facebook Seite.
www.facebook.com/sofayogawebsite
Grüße miwa
Vielleicht auch interessant:
- To live a creative life we must lose our fear of being wrong -Joseph Chilton Pearce
- Doppelmoral
- Fear is your friend
- Love Animals
- Free all animals
- Heute abend gehts wieder ins Yoga…
- Calm down your mind
- Beautiful things happen
- Go outside and play
- Dein innerer Schweinehund
- Live simply!
17 Comments
#DoItLikeDeMaziere - Sofa Yoga
18. November 2015 at 22:12[…] Der einzige Guru dem ich folge […]
Die Rache der Haustiere zu Silvester! - Silvester Böllerfrei
12. April 2017 at 5:37[…] Der einzige Guru dem ich folge […]
URL
7. Juli 2020 at 7:52… [Trackback]
[…] Read More Infos here: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]
mơ mình chết đánh con gì
7. Oktober 2020 at 22:12… [Trackback]
[…] Read More Info here to that Topic: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]
boy and girl comforter set
9. Oktober 2020 at 22:09… [Trackback]
[…] There you can find 91785 more Information to that Topic: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]
Energy Plan
9. Oktober 2020 at 22:09… [Trackback]
[…] Read More to that Topic: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]
Arcades Universe
10. Oktober 2020 at 0:31… [Trackback]
[…] Read More to that Topic: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]
beagle dogs for sale
10. Oktober 2020 at 1:05… [Trackback]
[…] Read More on on that Topic: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]
Bichon Puppies for Sale
10. Oktober 2020 at 1:45… [Trackback]
[…] Information on that Topic: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]
Pomsky Puppies
10. Oktober 2020 at 2:01… [Trackback]
[…] Info on that Topic: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]
MArijuana Shop
10. Oktober 2020 at 2:22… [Trackback]
[…] Find More on that Topic: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]
Teacup pomeranians for Sale
10. Oktober 2020 at 2:33… [Trackback]
[…] Here you can find 71702 more Info on that Topic: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]
Parrots for Sale
10. Oktober 2020 at 2:50… [Trackback]
[…] Read More here on that Topic: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]
labradoodle puppies for sale near me
10. Oktober 2020 at 22:33… [Trackback]
[…] Read More to that Topic: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]
Magazines for Sale online
10. Oktober 2020 at 22:35… [Trackback]
[…] Find More on to that Topic: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]
bail bonds in hartford ct
10. Oktober 2020 at 22:51… [Trackback]
[…] Read More Information here on that Topic: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]
hondaqq
11. Oktober 2020 at 4:46… [Trackback]
[…] Information to that Topic: sofayoga.de/der-einzige-guru-dem-ich-folge-ist/ […]