Am Freitag den 13. war es mal wieder soweit.
“Köln erwacht: vor Sonnenaufgang in die Stadt”.
Das bedeutete um vier Uhr nachts aufstehen, mit der S-Bahn bis nach Stammheim fahren und von dort mit anderen positiv Verrückten am Rhein entlang Richtung Sudermanplatz wandern.
Was bisher geschah… Am Vortag war ich mir wirklich nicht sicher, ob ich das machen sollte. Immerhin musste ich ja auch noch irgendwie den restlichen Tag im Büro überleben. Und während ich hin und her überlegte poppte diese Nachricht am Mac auf “Bist du morgen früh mit dabei beim Wandern?” – Damit hatte ich dann kurzerhand eine Entscheidung gefällt. Also quasi. Ich schrieb zurück, dass ich die Uhr auf 4 Uhr stellen werde und dann wollte ich mal schau mal was passiert.
Irgendwie macht man doch gerne außergewöhnliche Sachen, die einen aus der Routine rausholen. Weil es letztendlich genau diese Erfahrungen sind, die am Ende haften bleiben.
Also zurück zur Köln Nachtwanderung. Kurz die Fakten.
10 km lang, von Stammheim am Rhein entlang, an der Mülheimer Brücke vorbei. Rheinüberquerung auf der Zoobrücke und linksrheinisch bis zum Sudermanplatz. Wir brauchten für die Strecke ca. 2 Stunden 15 Minuten.

(Grafik: https://www.facebook.com/Landlinien/)
Zur Wanderung an sich lässt sich nicht viel sagen. Ich finde man muss die eigentümliche Atmosphäre einfach einmal selber erleben. Als ich im Oktober 2013 zum ersten Mal den Jakobsweg gegangen bin, war einer der Highlights früh morgens loszulaufen und in den Sonnenaufgang hineinzuwandern. Das war mitten in der Pampa von Spanien und sicher nicht vergleichsweise mit dem Erwachen eines neuen Tages in einer Großstadt, aber es ist schon faszinierend wie eine andere Welt existiert, wenn das Licht noch nicht alle Ecken ausleuchten kann. Es ist als ob alles noch im Tiefschlaf steckt und man nimmt Geräusche wie das Rascheln der Blätter unter den Wanderschuhen intensiver wahr.
Vielleicht inspirieren folgende Bilder die ein oder anderen einmal selbst (rund um Köln) in der Nacht wandern zu gehen.
Die Köln Nachtwandern Bilder
Alle Fotos wurden mit einer Sony RX100 IV gemacht.
Das könnte euch auch interessieren
- Die ultimative Packliste
- Mach die Welt bunter
- Tagebuch schreiben 2.0
- Sobrado dos Monxes
- Postkarte aus der Vergangenheit
Ich bin jetzt wieder raus…:-)
Liebe Grüße
miwa
3 Comments
Christoph
17. November 2015 at 13:02Hi Micha,
coole Aktion, danke für die Fotos und das virtuelle Mitnehmen. Hat mich motiviert, auch mal mitzugehen in Zukunft :)
lg Christoph
miwa
18. November 2015 at 21:55Hey Christoph!
Vielen Dank. Ja mach das mal, leider ist diese Art von Nachtwanderung nur einmal im Jahr. Aber vielleicht machen die das jetzt doch öfters, weil es doch sehr erfolgreich war und gut ankam. Du weißt ja in welcher Gruppe auf Facebook..:-) Würde mich freuen!
Gruss Mischa
Look deep into nature
15. Dezember 2015 at 10:26[…] Nachtwandern in Köln […]