Wenn sich Haustiere rächen könnten….
Silvester Böllerfrei für unsere Haustiere
Stellen wir uns mal vertauschte Rollen vor. Die Haustiere würden sich ins neue Jahr “böllern” und um den Schmerzgrad gleich hoch zu halten würden die Böller oder das Feuerwerk keinen Krach machen, sondern alle in einer großen Helene Fischer Kakophonie enden. So in etwa hört sich das an, wenn wir uns ins neue Jahr knallen. Also einfach mal Rücksicht nehmen und etwas ruhiger aber umso lustiger feiern!
Vielleicht auch interessant:
- #doitlikedemaziere
- Dieser Moment
- Der einzige Guru dem ich folge
- Doppelmoral
- Fear is your friend
- Love Animals
- Free all animals
- Heute abend gehts wieder ins Yoga…
- Calm down your mind
- Beautiful things happen
- Go outside and play
- Dein innerer Schweinehund
- Live simply!
3 Comments
Andersreisender
3. Februar 2016 at 15:06Ich bin jedes Jahr froh, wenn ich den Böllern zu Silvester entkommen kann. Dieses Jahr habe ich’s auch wieder geschafft und bin mit absolut entspannten Ohren in Kuba ins neue Jahr “gerutscht”. :-)
miwa
5. Februar 2016 at 15:19Ja! Das ist wirklich Luxus! Ich freue mich schon sehr auf deine Reiseberichte aus und von Kuba. Ich möchte auch im März für vier Wochen hin und kann jeden Tipp gebrauchen! Ich war bereits vor ca. 12 Jahren dort und bin gespannt wie sich die Insel verändert hat. Ich hab vor mit dem Rucksack und alleine für vier Wochen die Insel zu erkunden. Glücklicherweise kann ich relativ gut Spanisch. Hast du Tipps wie man Geld einsparen kann? Ich werde auf jeden Fall die Casas Particulares aufsuchen. Sowas wie preiswert am Meer schlafen geht aber auf der Insel nicht oder?
Andersreisender
14. Februar 2016 at 16:43Servus! In den nächsten Wochen werde ich einige Tipps bei mir im Blog veröffentlichen. Anfang der Woche geht’s mit der Serie los. Ja, Kuba ist nicht gerade günstig und manchmal auch recht “tricky” individuell zu bereisen. Vor allem von der “Einserloipe”, wo alle unterwegs sind, kommt man sehr schwer weg. Das hat mich etwas genervt. Wenn Du Lust hast – auf Schienenreisen.com berichte ich über meine Bahnreiseerlebnisse in Kuba. Natürlich gibt’s auch dort Tipps! :-)